Karl Eschlböck (r.) mit seinem Freund Purzl Klingohr
Foto: beigestellt

Karl Eschlböck (r.) mit seinem Freund Purzl KlingohrPod Adidas Pod S3 1 Adidas S3 1 LaufschuhegrünHerren fYyvb7g6
Foto: beigestellt
Der Pionier der österreichischen Spitzenküche ist im Alter von 78 Jahren verstorben. So behalten wir ihn in Erinnerung...
- Artikel drucken
Im Jahr 2012 habe ich Karl Eschlböck für ein umfassendes Porträt für das Falstaff-Magazin interviewt. Ich erinnere mich an den Pionier der österreichischen Küche als einen Menschen, der viel erlebt hat und viel erzählen konnte. Er war nicht nur einer der ersten, der von der Gastro-Kritik gefeiert wurde, er war auch einer der ersten, der wieder fallen gelassen wurde. Er war ein Zyniker, aber ein liebevoller.
Ein Jahr später wurde mir das Gerücht zugetragen, dass Karl Eschlböck verstorben sei. Verbreitet von einer bekannten Persönlichkeit der heimischen Kulinarik. Ich versuchte, diese Nachricht zu verifizieren, was aber gar nicht so einfach war, denn Eschlböck lebte sehr zurückgezogen. Da ich keine Bestätigung für die Todesmeldung bekam, blieb mir nichts anderes übrig, als die Mobilnummer des pensionierten Kochs zu wählen – vielleicht würde ja jemand abheben. Ich hatte mich ehrlich gefreut und war sehr erleichtert, als ich Eschlböcks Stimme hörte. Allerdings war ich insofern schlecht vorbereitet, weil ich keinen plausiblen Grund für meinen Anruf nennen konnte, abgesehen von der Wahrheit. Ich erzählte Eschlböck von dem Gerücht, woraufhin es am anderen Ende der Leitung still wurde. Nach einer kurzen Nachdankpause sagte er aber wörtlich: »Sogn’s eam ned, dass i no leb.«
Eschlböck war auf manche Protagonisten der heimischen Gastro-Szene nicht so gut zu sprechen und hatte spitzbübische Freude daran, nicht sehr schmeichelhafte Anekdoten über sie zu erzählen. Er war zum Zyniker geworden, glaubte aber immer noch an ehrliche Kulinarik, wie er sie damals, in den 1970er-Jahren gelebt hat. Er war aber kein Bewahrer, sondern wollte stets dazulernen, weshalb er als Pensionist Ernährungswissenschaft studierte.
Eschlböck ist am 8. Dezember nach schwerer Krankheit im Kreise seiner Familie im Alter von 78 Jahren verstorben. Unser vollstes Mitgefühl gilt den Hinterbliebenen und seinen Freunden.
Zum Nachlesen: Karl Eschlböck im Porträt (Falstaff Magazin 8/2012)
»Ich habe bei den Bauern in der Umgebung die Kälber und Schweindln, die Schafe und Hendln gekauft. Auch Milch und Gemüse habe ich beim Bauern geholt – aus dem haben wir halt etwas gemacht«, erzählt Karl Eschlböck, Wegbereiter der niveauvollen Kulinarik in Österreich. 5damenIn Schuhe Hamburg 39 Laufschuhe Spikes Adidas Mit SVqUzMLpG
Aus ebendiesen regionalen Produkten kreierte der mittlerweile 72-Jährige in den 70er-Jahren in seinem Restaurant »Mein Plomberg« am Mondsee in Oberösterreich jene Gerichte, die ihm als erstem Österreicher drei Hauben einbrachten. Die Faszination für die besondere Verarbeitung von Lebensmitteln verspürte er jedoch schon lange vor der Übernahme des Restaurants, zu der es im Jahr 1973 nach dem Tod seiner Mutter kam. So ließ sich Eschlböck einen siebentägigen Aufenthalt in der Küche von Kochlegende Paul Bocuse sogar etwas kosten. Er war fasziniert, was Bocuse aus Dingen machte, die andere weggeworfen hätten. Auch seine Lehre im Hotel Sacher in Wien war prägend – noch heute denkt er mit Freude daran.
In Wien geblieben ist er dann aber nicht – immer wieder hat es den ambitionierten Koch ins Ausland gezogen. Viel Zeit verbrachte Eschlböck an renommierten kulinarischen Schauplätzen in den USA, wie im »Regency Club« in Los Angeles. Auch in Deutschland kochte er in verschiedenen Häusern, und schließlich landete er sogar in Beirut.
Kritischer Geist
© privat
Karl Eschlböck sorgte sich während seiner aktiven Zeit auch sehr um den Nachwuchs. An seinem Herd lernten vielversprechende Talente – »recht ordentliche«, wie Eschlböck selbst meint. Die meisten davon sind heute Unternehmer oder arbeiten in angesehenen Führungspositionen – einige sind bei ihrem Fach geblieben: Der Oberösterreicher Dieter Sögner hat sich auf Mallorca einen Namen gemacht, Hans Lugstein begeistert im »1er Beisl« im Lexenhof am Attersee.
Auch wenn Karl Eschlböcks Verhältnis zu Restaurantkritikern nicht immer ungetrübt war, seine Leistung für die österreichische Gastronomie ist unbestritten. So etwas wie eine »Neue Küche« hat es für ihn aber nie gegeben. Zur Molekularküche meint er, sie habe genauso funktioniert, wie sie war: »Sie ist im Abgang explodiert.« Auch die Kunstwerke mancher jungen Köche mögen zwar schön sein, »essen traut man sie sich aber nicht. Und zurzeit finden ohnehin alle wieder zu den Wurzeln zurück und entdecken die Regionalität wieder.«
Mittlerweile ist er nicht mehr in Gastronomieküchen aktiv – seine letzte Station war übrigens als Gastkoch bei seinem Freund Purzl Klingohr im »Salettl« bei den Interspot-Filmstudios in Wien. Karl Eschlböck ist zum Anfang zurückgekehrt: Er lernt wieder, genauer gesagt, er studiert – und zwar Ernährungswissenschaft.
(aus Falstaff 08/2012)
MEHR ENTDECKEN
-
03.02.2016Helden am Herd: Rudi Kellner, Werner Matt, Helmut Österreicher, Ewald Plachutta, Reinhard Gerer, Toni Mörwald...Rosa Nmd Damen R2 Wonder About Adidas Sneaker Details Weiß Schwarz LqSVUMpzG
-
20.01.2018Die ganze Welt trauert um den wohl bedeutendsten Koch aller Zeiten. »Monsieur Paul« ist im Alter von 91 Jahren verstorben.
Beitrag Beiträge Ihre Meinung zum Thema
Gianfranco Soldera ist tot
Der Montalcino-Winzer war eine der ganz großen Weinpersönlichkeiten Italiens. Der polarisierende Vordenker verstarb am vergangenen Wochenende.
Wein-Legende Patrick Léon ist tot
Der Franzose steht für den Erfolg von so renommierten Weingütern wie Mouton-Rothschild, Opus One oder Château d'Esclans.
Joël Robuchon ist tot
Der französische Starkoch verstarb in Genf im Alter von 73 Jahren. Mit seinem Gastro-Imperium hatte er so viele Michelin-Sterne wie kein Anderer.
Hermann Hammer 1952 – 2018
Der bekannte Ruster Winzer Hermann Hammer ist im 66. Lebensjahr überraschend verstorben.
Hardy Rodenstock ist tot
Der polarisierende Weinraritätenhändler aus Brandenburg ist im Alter von 76 Jahren verstorben und wurde in seiner Wahlheimat Kitzbühel beigesetzt.
In Memoriam Walter Buchegger (1968 - 2018)
Die heimische Weinwelt trauert um den Kremstaler Winzer, der am 2. Juni im 51. Lebensjahr verstorben ist.
Rosa Nmd Damen R2 Wonder About Adidas Sneaker Details Weiß Schwarz LqSVUMpzGStarkoch Anthony Bourdain ist tot
Der gefeierte Fernseh-Koch und Buchautor ist im Alter von 61 Jahren aus dem Leben geschieden. Die Kochwelt trauert um eine große Persönlichkeit.
August F. Winkler ist tot
Die Wein- und Gourmetwelt muss den nächsten Verlust hinnehmen, der »Meister der Lebensart« ist am 31. Januar verstorben.
Bruno Giacosa ist tot
Einer der ganz großen Männer der Langhe ist von uns gegangen. Seine Weine sind Meilensteine der italienischen Weingeschichte.
Weinpionier Karl Kaiser in Kanada verstorben
Der gebürtige Österreicher hat zur Geschichte des Weinbaus in Kanada maßgeblich beigetragen. Seine internationalen Erfolge bleiben unvergessen.
Trauer um Josef Trippolt sen.
Er stand bis zuletzt in der Küche in seinem Restaurant »Zum Bären« in Bad St. Leonhard, gestern verlor er seinen Kampf gegen eine schwere Krankheit...
Christian Millau ist tot
Der französische Pionier der Restaurantkritik ist im Alter von 88 Jahren verstorben.
Barolo-Legende Domenico Clerico verstorben
Der Spitzenwinzer aus dem Piemont erlag 67-jährig seinem Krebsleiden.
Dr. Andrew Lorand (1957-2017) Rosa Nmd Damen R2 Wonder About Adidas Sneaker Details Weiß Schwarz LqSVUMpzG
Der Wegbereiter für viele Topweingüter zur Biodynamie, hat den Kampf gegen seine lange, schwere Krankheit verloren.
Karl-Heinz »Carlo« Wolf (1949 – 2017)
Der Mann mit vielen großartigen Talenten in den Bereichen Wein und Kulinarik ist nach schwerer Krankheit von uns gegangen.
Weinbau-Legende Livio Felluga ist tot de Band In Laufenden ChinaSchuhe Ariva Adidas Am Forum VqUzMpGS
Der italienische Weinbaupionier, der die markante Etikette mit der einprägsamen Landkarte kreiierte, starb im Alter von 102 Jahren.
Die Mosel trauert um Annegret Reh-Gartner
Die Leiterin und Lenkerin des Weinguts Reichsgraf von Kesselstatt verstarb am 3. Oktober nach schwerer Krankheit wenige Tage vor ihrem 62. Geburtstag.
Margrit Mondavi ist im Alter von 91 Jahren verstorben
Die Grande Dame des Napa Valley erlag am Freitag einer Krebserkrankung.
Ingrid Pernkopf ist tot
Die passionierte Wirtin und Autorin zahlreicher Kochbücher ist nach kurzer, schwerer Krankheit verstorben.
Alexander Margaritoff ist verstorben
Am 22. Mai ist der ehemalige Hawesko-Chef Alexander Margaritoff nach schwerer Krankheit gestorben.
Meistgelesen
Rosa Nmd Damen R2 Wonder About Adidas Sneaker Details Weiß Schwarz LqSVUMpzG»TUYA«: Neue Luxus-Gastronomie in Wien
FOTOS: Südfranzösische Küche, eine umfangreiche Wein-Auswahl und eine großzügig ausgestattete Bar gleich beim Stephansdom.
Top 10: Sushi in Wien
Ob mit frischem Fisch oder knackigem Gemüse, ob klassisch oder experimentell – an diesen Adressen werden Sushi, Maki und Co. in Top-Qualität serviert....
Top 10: Die besten Rooftop Locations in Wien
Eine tolle Aussicht über die Stadt, dazu Drinks und Essen – das alles wird an diesen Adressen geboten.
Top 10: Die besten Brunch-Angebote in Wien
Brunch-Ranking in Wien – an diesen Adressen wird Brunch-Genuss auf höchstem Niveau geboten: Mit »Ströck Feierabend«, »Motto am Fluss«, »Joseph Genuss...
HOFER launcht eigenen Wassersprudler
Der Diskonter stellt ein eigenes System für Kohlensäure auf Knopfdruck vor. Das Ergebnis unterscheidet sich nicht von bisherigen Anbietern.
Top 10: Bestes Frühstück in Wien
»Meierei im Stadtpark«, »Guesthouse« und »Le Mercerie« zählen zu den besten Frühstücks-Adressen in Wien.
»VINEA«: Neues Restaurant in der Südsteiermark
Das Konzept aus Gastronomie mit Weinbar und Vinothek eröffnet am 28. Juni in Ehrenhausen.
Top 10 Spareribs in Wien
Aromatisch mariniert, perfekt gegrillt bis das Fleisch fast vom Knochen fällt – an diesen Adressen werden Ripperl in Top-Qualität geboten.
Bachls Restaurant der Woche: Sacher Grill
Alles neu im Grill vom »Sacher«: Name, Konzept, Interieur und Speisekarte. Diese verblüfft nun mit komplexen und ortsunüblichen Gerichten.
Top 10: Burger in Wien Rosa Nmd Damen R2 Wonder About Adidas Sneaker Details Weiß Schwarz LqSVUMpzG
Saftiges Fleisch und frische Zutaten kommen hier ins Bun – wir haben die besten Burger-Adressen der Stadt gesammelt.
Aktuelle Gourmet-News
Entdecken Sie weitere aktuelle Nachrichten aus der Welt von Falstaff.
MEHR ENTDECKEN